Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| rvt:ansichten [2020/04/29 11:55] – angelegt fbb1033 | rvt:ansichten [2021/09/30 10:38] (aktuell) – fbb1033 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== 040. Ansichten ====== | ====== 040. Ansichten ====== | ||
| + | {Für andere Versionen kann in der URL einfach die Jahreszahl angepasst werden z.B. < | ||
| + | |||
| + | Das Gebäudemodell in Revit wird [[rvt: | ||
| + | |||
| + | Es können auch mehrere Ansichten auf ein und dieselbe Ebene zeigen und mit Texten oder 2D-Elementen detailliert werden. Dies ist insbesondere dann wichtig wenn die Information auf mehreren [[rvt: | ||
| + | |||
| + | [[rvt20> | ||
| + | |||
| ===== Draufsicht ===== | ===== Draufsicht ===== | ||
| + | Eine neue Draufsicht kann durch Duplizieren oder aus der [[bim2k: | ||
| + | Zum Duplizieren einer vorhandenen Drausfsicht wird mit der RMT die Draufsicht angeklickt. Im Kontextmenü findet man unter dem Punkt < | ||
| + | * Duplizieren | ||
| + | * Es wird nur die Modellgeometrie in eine neue Ansicht kopiert. | ||
| + | * Mit Detaillierung duplizieren | ||
| + | * Es werden sowohl die Modell- als auch die Detailgeometrie in die neue Ansicht kopiert. Zur Detailgeometrie gehören Detailbauteile, | ||
| + | * Als abhängige Ansicht duplizieren | ||
| + | * Diese Kopien - so genannte abhängige Ansichten - bleiben mit der primären Ansicht und allen anderen abhängigen Ansichten synchron. Änderungen, | ||
| + |  | ||
| + | [[rvt20> | ||
| + | |||
| ===== Ansicht ===== | ===== Ansicht ===== | ||
| + | [[rvt20> | ||
| + | |||
| ===== Schnitt ===== | ===== Schnitt ===== | ||
| + | < | ||
| + | * Optionen | ||
| + | * Versatz (+ = links / - = rechts in Zeichenrichtung) | ||
| + | * Schnitt zeichnen | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | * Segment teilen -> Mit Skalpell trennen und verschieben | ||
| + | **Schnittlinie aktivieren** | ||
| + | * Schnitt umdrehen | ||
| + | * Schnitttiefe anpassen | ||
| + | * Eigenschaften - Grenzen -> Versatz der hinteren Grenze (abhängig von der Ansichtsvorlage) | ||
| + |  | ||
| + | **Zur Schnittansicht wechseln** | ||
| + | * RMT Schnittlinie -> Zu Ansicht wechseln | ||
| + | * Projektbrowser - Modelliersichten - Schnitte - Schnitt Modellsichten -> Schnitt aktivieren | ||
| + |  | ||
| + | **Ausschnitt mit Steuerelementen anpassen** | ||
| + | * Schnitttiefe anpassen | ||
| + | oder | ||
| + | * Eigenschaften - Grenzen -> Versatz der hinteren Grenze (abhängig von der Ansichtsvorlage) | ||
| + | [[rvt20> | ||



